Rutschsicherheit und Rutschhemmklassen
Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A1.5/1,2 "Fußböden" definiert und konkretisiert u. A. Klassen für die Rutschhemmung von Bodenbeschichtungen. Die Rutschsicherheitsklassen R9 bis R13 geben dabei das Ergebnis einer experimentellen Messung wieder. Je nach Anwendungsgebiet ist die Erfüllung bestimmter Rutschsicherheitsklassen für die Bodenbeschichtung zwingend vorgeschrieben.
Unabhängig von der Pflicht ist es sinnvoll, dass Sie sich mit den Möglichkeiten auseinandersetzen um Ihren Kunden langfristig sichere und funktionale Bodenbeschichtungen anbieten zu können. Sie zahlen auf zufriedene Kunden und eine wirksame Unfallverhütung ein.
In folgender Tabelle sind die DinoFloor Systemaufbauten nach Rutschsicherheitsklassen dargestellt. Finden Sie die passende Dinova Fußbodenbeschichtung um die angestrebte Rutschhemmklasse zu erzielen. So gewährleisten Sie Ihrem Kunden höchste Sicherheit, auch in kritischen Bereichen wie zum Beispiel in Schwimmbädern.
DinoFloor Prüfzeugnisse Rutschhemmklassen:
DinoFloor Prüfzeugnisse | Grundierung | Zwischenbeschichtung | Zugabe / Abstreuen | Versiegelung | R-Klasse | Download |
---|---|---|---|---|---|---|
PU Mattfinisch 250 | PU Mattfinisch 250 | R10 | Prüfzeugnis | |||
PU Topcoat 260 | Glasperlen 20% Zugabe* | PU Topcoat 260 | R10 | Prüfzeugnis | ||
DinoPox 270 plus | EP Grundierung 105 plus | DinoPox 270 plus | Quarzsand 0,1 - 0,5 mm | DinoPox 270 plus | R10 | Prüfzeugnis |
DinoPox 270 plus | EP Grundierung 105 plus | DinoPox 270 plus | Quarzsand 0,1 - 0,5 mm | DinoPox 270 plus | R11 | Prüfzeugnis |
EP Beschichtung 290 | EP Grundierung 100 | EP Beschichtung 290 | Quarzsand 0,5 - 1,0 mm | EP Beschichtung 290 | R10 | V4 | Prüfzeugnis |
DinoPox 270 plus | EP Grundierung 100 | DinoPox 270 plus | Kunststoffgranulat 5% Zugabe* | DinoPox 270 plus | R12 | Prüfzeugnis |
DinoPox 270 plus | EP Grundierung 100 | DinoPox 270 plus | Quarzsand 0,5 - 1,0 mm | DinoPox 270 plus | R12 | V10 | Prüfzeugnis |
EP Beschichtung 290 | EP Unigrund 110 plus | EP Beschichtung 290 | Quarzsand 1,0 - 2,0 mm | EP Beschichtung 290 | R12 | V10 | Prüfzeugnis |
Kunststoffgranulat / Glasperlen in die Versiegelung einstreuen* |
DinoFloor Prüfzeugnisse Rutschhemmklassen:
DinoFloor Prüfzeugnisse | R-Klasse | Download | |||
---|---|---|---|---|---|
PU Mattfinisch 250 | R10 | Prüfzeugnis | |||
PU Topcoat 260 | R10 | Prüfzeugnis | |||
DinoPox 270 plus | R10 | Prüfzeugnis | |||
DinoPox 270 plus | R11 | Prüfzeugnis | |||
EP Beschichtung 290 | R10 | V4 | Prüfzeugnis | |||
DinoPox 270 plus | R12 | Prüfzeugnis | |||
DinoPox 270 plus | R12 | V10 | Prüfzeugnis | |||
EP Beschichtung 290 | R12 | V10 | Prüfzeugnis | |||
Wie wird die Rutschsicherheit geprüft?
Grundsätzlich wird die Prüfung auf Rutschsicherheit nach DIN 51130 (Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaft – Arbeitsräume und Arbeitsbereiche mit erhöhter Rutschgefahr) durchgeführt. Diese Norm legt fest mit welchen Voraussetzungen auch unter Laborbedingungen eine genormte Prüfung durchgeführt werden kann. Kurz gesagt, wird eine Oberfläche durch eine Prüfperson mit genormten Arbeitsschuhen begangen. diese Oberfläche wird immer stärker geneigt. Sobald sich die Prüfperson unsicher fühlt oder ausrutscht, ist der Test beendet. Hieraus ergibt sich der R-Wert.
R-Werte - Rutschsicherheit
Der R-Wert klassifiziert den Neigungswinkel in fünf Bewertungsgruppen und gibt somit die Neigung in Grad an, die möglich ist, ohne dass sich die Person unsicher fühlt oder ausrutscht. Man spricht hier auch von geringen bis sehr großen Haftreibewerten.
R-Wert | Neigungswinkel |
---|---|
R9 | 6° bis 10° |
R10 | >10° bis 19° |
R11 | >19° bis 27° |
R12 | >27° bis 35° |
R13 | >35° |
V-Wert - Verdrängungsräume
In verschiedenen Situationen kann es notwendig sein, dass die Bodenbeschichtung auch eine bestimmte Menge an Flüssigkeit im Verdrängungsraum aufnehmen muss. Dieses Hohlraumvolumen gibt die Menge der Flüssigkeit in cm³ pro dm² Bodenfläche an. Es handelt sich also um die mögliche Flüssigkeit zwischen Bodenbeschichtung und Schuhsohle.
V-Gruppe | Mindestvolumen |
---|---|
V4 | 4 cm³ je dm² |
V6 | 6 cm³ je dm² |
V8 | 8 cm³ je dm² |
V10 | 10 cm³ je dm² |
Alles auf einen Blick in einer PDF. Laden Sie sich jetzt die passende PDF herunter:
Allgemeine Anforderungen an Trittsicherheitseigenschaften für den gewerblichen Bereich