Werkzeuge zur Verarbeitung der Produkte von Giorgio Graesan
Mit den natürlichen Kalkspachtelmassen und Effektfarben von Giorgio Graesan haben Sie sich für höchste Qualität im Bereich der Kreativen Wandgestaltung entschieden. Für bestmögliche Ergebnisse empfehlen wir Ihnen die Verwendung der entsprechenden Werkzeuge aus dem Hause Giorgio Graesan. Diese Werkzeuge sind perfekt auf die Rheologie und Einstellung der Produkte abgestimmt.
Werkzeuge im Überblick
Farbtonkonzentrate

Für alle Abtönungen unserer dekorativen Produkte werden die Farbtonkonzentrate verwendet. Ihr Mischungsverhältnis im Basismaterial bestimmt letztendlich den Farbton, der am Ende auf die Wand aufgetragen wird. Wählen Sie aus 42 verschiedenen Farbtönen in jeweils vier Abstufungen.

Kelle Inox
Glättkelle mit ergonomischer Grifform. Die Verarbeitungskelle besteht aus Edelstahl mit abgerundeten und handpolierten Kanten sowie spezialbeschichteter Oberfläche. Die Inox Kelle ist in klein (Länge = 20 cm) und groß (Länge = 27,5 cm) erhältlich und eignet sich für folgende Kalkspachtel:
- Spatula Stuhhi
- Istinto
- Spirito Libero

Stielspachtel
Stielspachtel mit ergonomischem Handgriff in Edelstahlausführung. Dieses Werkzeug wird beispielsweise zur Aufnahme von Istinto aus dem Gebinde benötigt um es anschließend auf die Verarbeitungskelle aufzubringen.

Zahnspachtel Istinto – PE4
Handlicher Zahnspachtel zum Strukturieren von Istinto-Oberflächen. Ideal zur Erstellung der Techniken Pietra Vissuta (gealteter Stein) und Pietra Intagliata (bearbeiteter Stein).

A Mano Handschuh – PE6
Handschuh für die rationalle Erstellung des bekannten Atikeffekts mit La Casa dei Sogni. Der Bezug des Arbeitshandschuhs besteht aus Lammfell.
Abmessung: ca. 16 x 22 cm

Strukturierer Istinto – PE8
Spezialwerkzeug zur Herstellung unterschiedlicher Istinto Oberflächen wie beispielsweise „pietra spaccata“ (gebrochener Stein) oder „pietra zen“. Mit der Kunstrasenseite wird dem Material eine individuelle Struktur verliehen.
Abmessung: 12 x 12 cm

Malerbürste – PE9
Handliche Malerbürste zum Auftrag von Effektfarben. Der ergonomische Griff ermöglicht einen leichten und kreativen Farbauftrag in der optimalen Menge. Geeignet für:
- Colore & Gioia
- Colore & Oro
- White Paint
- Minimal
Abmessung Borsten: ca. 3 x 12 x 7 cm

Malerbürste – PE10
Malerbürste zum Auftrag von Effektfarben. Der abschraubbare Kunststoffgriff ermöglicht eine einfache Reinigung. Für den großflächigen Auftrag geeignet von folgenden Produkten geeignet:
- Colore & Neve
- La Via Lattea
- Minimal
Abmessung Borsten: ca. 5 x 15 x 8 cm

Kelle Luna
Rostfreie Edelstahlkelle zum Herausheben der Kalkspachtelmassen aus dem Kunststoffgebinde. Die abgerundeten Kanten verhindern ein Abschaben des Gebindes und somit die Verunreinigung des Materials. Wir empfehlen die Verwendung bei folgenden Produkten:
- Spatula Stuhhi
- Istinto
- Spirito Libero
Abmessung: 10 x 12 cm

Kelle Istinto
Rostfreie Edelstahlkelle zum Auftrag von Istinto. Die einseitige Zahnung erleichtert den Materialauftrag in der benötigten Schichtstärke für alle Oberflächentechniken. Mit der glatten Kante wird das Material plan gezogen.
Abmessung: 12 x 28 cm

Kelle Bamboo
Kunststoffkelle zur Bearbeitung von Istinto. Mit der Verwendung der unterschiedlichen Seiten der Kelle lassen sich natürlich wirkende Bamboo-Oberflächen gestalten.
Abmessung: 12 x 28 cm

Strukturwalze Pelle – PE14
Silikonwalze zum Prägen von beispielsweise Istinto. Mit der Walze werden Flächen in Krokodil- bzw. Elefantenhautoptik erzeugt.

Bürste Vetro – PE3
Mit dieser handlichen Bürste lässt sich der transparente Schutzüberzug Vetro verarbeiten. Durch die speziellen Borsten wird der optimale Materialauftrag und Verlauf auf der Oberfläche gewährleistet.
Abmessung Borsten: ca. 3 x 5 x 5 cm

Sprühflasche Nebulizer
Mit dem Nebulizer kann zu bearbeitendes Material wie beispielsweise Spatula Stuhhi oder Istinto ausreichend feucht gehalten werden. Durch den speziellen Sprühkopf entsteht feister Wassernebel, der die Oberfläche optimal und großflächig befeuchtet.

Modellierer Istinto Tirarighe – PE12
Dieses Modellierwerkzeug wird zur Bearbeitung von Istinto eingesetzt. Es können Linien mit geradem oder gewollt ungeradem Verlauf erstellt werden. Häufig kommt Tiriarighe bei der Betonoptik zum Einsatz um Plattenübergänge zu simulieren.

Pinselset
Mit dem Pinselset von Giorgio Graesan hat man alles, das zur Erstellung von sehr detailreichen Oberflächen benötigt wird - bspw. Istinto mit der Technik Estasi di Marmo